- Kloakentiere
- Kloakentiere,Eierlegende Säugetiere, Monotremata, urtümliche Ordnung der Säugetiere mit insgesamt drei Arten in zwei Familien: Ameisenigel und Schnabeltiere. Ihre Entwicklung verläuft in der Regel ohne Bildung von Chorion und Plazenta. Eines der urtümlichsten Merkmale der Kloakentiere ist der Schultergürtel, der im Bau stark von dem der übrigen Säugetiere abweicht und zu einer festeren und steiferen Verbindung von Schulter und Brust führt; dadurch stehen die Extremitäten wie bei den Reptilien seitlich vom Körper ab. Weitere Reptilienmerkmale sind u. a. die großen, dotterreichen, weichschaligen Eier und die Kloake, durch die Harn, Kot und die Eier des Weibchens den Körper verlassen. Typ. Säugermerkmale sind z. B. die Milchdrüsen, die Behaarung und die Fähigkeit, die (mit 31-32 ºC niedrige) Körpertemperatur nahezu konstant zu halten. Die Übergangsstellung der Kloakentiere zwischen Säugetieren und Reptilien wird unterstrichen durch den Bau der Chromosomen und der Spermien sowie Besonderheiten im Blutkreislauf. - Kloakentiere sind schon seit der frühen Kreide in Australien (und nur dort) nachgewiesen.Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:Evolution: Die Entwicklung der SäugetiereSäugetiere: Merkmale, Lebensräume, SystematikSäugetiere: Unterklassen, Teilklassen und Ordnungen
Universal-Lexikon. 2012.